Geöffnet 6. Mai – 30. Oktober 2023, Mi – So, 13.30 bis 17.00 Uhr
Führung buchen: info@museum-holzbildhauerei.ch /Tel. +41 33 952 13 17
über 100 Holzskulpturen begleiten euch auf der gemütlichen Wanderung auf der Axalp! Ein echtes Vergnügen, die einen sind lustig, die anderen überraschend, die dritten schlicht faszinierend ...
"Bbudiigg" heisst Werkstatt (... zum Holzschnitzen oder so)
— Heiter gwüsst?Um Kreativität anzuregen, den Spieltrieb zu fördern und Neugier zu wecken, dafür eigenen sich Holzspielzeuge ganz besonders gut! Farbenfroh, fast unverwüstlich und sich warm anfühlend dürfen sie in keinem Kinderzimmer fehlen ...
In diesen goldenen Herbsttagen ist unser Filmteam von SwissFootage und CommInt GmbH im Museum, im Dorf und bei Holzbildhauer:innen unterwegs, um erste Filmaufnahmen für unseren neuen Imagetrailer zu machen. Weitere Aufnahmetage werden folgen - wir sind sehr gespannt auf das Resultat!...
Ja, echt wahr! An der Weltaustellung 1851 in London waren sage und schreibe bereits 10 Holzbildhauer und eine Holzbildhauerin aus Brienz vertreten, die ihre Werke präsentierten und Medaillen und Preisgelder dafür abholten ...
Wer es letztes Wochenende verpasst hat, bekommt eine neue Chance das "Fest der Feste" im Freilichtmuseum Ballenberg noch zu besuchen - es lohnt sich! Erleben Sie regionale Produkte wie Käse-, Fleisch- und Gebäckspezialitäten aus verschiedenen Land- und Bergregionen ...
Regionale Feste & Herbsttraditionen. Das "Fest der Feste" will zur Auseinandersetzung mit aktuellen Landwirtschaft und Ernährung anregen. Kulinarische Genüsse und erlebnisreiche Traditionen stehen im Vordergrund. Unterstützen Sie diese grossartige Idee mit einem Besuch!...
Glasklare Sicht auf die Berge, das einzigartige Türkis des Brienzersees - die Wandersaison ist auch Entdeckungszeit! Verbinden Sie den Ausflug aufs Brienzer Rothorn mit einem Besuch im Museum und einer Schifffahrt! Das ist nur einer von vielen Herbst-Ausflugs-Erlebnistipps...