Spielerisch und fantasievoll
Die Sonderausstellung 2023 hat viel zu bieten! Auf Gross und Klein warten wunderbare Figuren … geht sie entdecken! So wie die friedlich „schnurrende“ Katze, die sich in der Frühling...
Geöffnet 6. Mai – 30. Oktober 2023, Mi – So, 13.30 bis 17.00 Uhr
Führung buchen: info@museum-holzbildhauerei.ch /Tel. +41 33 952 13 17
Schweizer Holzbildhauerei Museum
Hauptstrasse 111
Postfach 592
CH-3855 Brienz
+41 33 952 13 17
06.05 – 31.05.2023
Mi – So: 13.30 – 17.00 h
01.06. – 30.09.2023
Mi – So: 10.30 – 17.00 h
01.10 – 30.10.2023
Mi – So: 13.30 – 17.00 h
Erwachsene: CHF 8.00
Kinder: gratis
Geführte Gruppen: CHF 50.00, plus Eintritt CHF 5.00 pro Person
Die Sonderausstellung 2023 hat viel zu bieten! Auf Gross und Klein warten wunderbare Figuren … geht sie entdecken! So wie die friedlich „schnurrende“ Katze, die sich in der Frühling...
Kommenden Sonntag wird der Internationale Museumstag gefeiert. Über 170 Museen in der Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein bieten ein spezielles Programm zum Thema «Happy museums“: Nachhal...
Lassen Sie sich in die vergangenen Zeiten entführen! Wie sah es 1930 in Brienz aus, was wurde 1951 gefeiert und welche Schneetürme wurden zu Saisonbeginn am Brienzer Rothorn weggeräumt, damit die B...
Neu präsentierte Sammelausstellung und farbenfrohe Sonderausstellung – das Museum kann auf die neue Saison 2023 viel Spannendes präsentieren. Ein Besuch lohnt sich! Entdecken Sie Ihr Lieblings...
Viele Monate mussten wir warten, bis wir euch wieder bei uns im Schweizer Holzbildhauerei Museum begrüssen dürfen! Kommenden Samstag dürfen wir euch die Türen öffnen zur überarbeiteten Sammelaus...
Das Traditionsunternehmen wird in 4. Generation von Kaspar Fuchs geleitet und ein breites Angebot von Holzbildhauereien gehört auch heute noch fest zum breiten Sortiment. Direkt an der Bahnhofstrasse...
Die Tore zur Museumssaison 2023 werden sich bald öffnen. Am SA, 6. Mai treffen sich Gönner und Partner zur Vernissage und tauchen ein in die Welt der Meister- und Kunstwerke. Die Melchtal-Gruppe ist...
43 Holzbildhauerinnen und Holzbildhauer aus der ganzen Schweiz präsentieren ihre Werke in der einzigartigen Sonderausstellung 2023 „THE CUBE – raus aus der Werkstatt, rein in den Cube!...
Im neuen Erscheinungsbild macht der Flyer Lust auf eine Museumsbesuch. Praktisch und gästefreundlich in drei Sprachen gibt er einen Einblick in das Angebot des Museums und den verschiedenen Attraktio...
Mit grosser Freude durften wir Museumsführer:innen erfahren, dass die Melchtal-Gruppe in der kommenden Saison 2023 wieder im Museum für Holzbildhauerei in Brienz bestaunt werden kann. Sie ist eine...
Der „Rosenzweig mit Schmetterling“ stammt von 1896 und wurde von Jakob Abplanalp geschaffen. Seht Ihr wie filigran das Kunstwerk ist? Absolut faszinierend, wie so eine Arbeit entstehen kon...
Holz ist die ganz grosse Leidenschaft von Fred Cogelow. Fred ist ein passionierter Holzbildhauer der im amerikanischen Minnesota Werke über Werke produziert und eine breite Fangemeinde geniesst ̷...
Gerade wird geschnitzt, was das Zeug hält … für das geplante Vreneli-Dorf entstehen aktuell verschiedenste Holzfiguren mit Vreneli, Hansjoggeli und allem drum und dran! Hier ist gerade Dominic...
Ob mit Kind und Kegel oder gemächlich die wunderbaren Skultpuren bewundern, der Schnitzlerweg bietet nicht nur Bewegung in wunderbarer Natur, sondern Handwerkskunst vom Feinsten. Mal lustig, mal übe...
Wunderbare Einblicke in die Holzbildhauerwelt von Brienz zeigen verschiedene historischen Kurzfilme aus vergangenen Zeiten. Aktuell werden diese in Form gebracht und vorbereitet, damit sie ab kommende...
Jedes Jahr können Besucher der Tellspiele Interlaken im Rahmenprogramm auch Holzschnitzerei erleben. Neu werden die Tellspiele im Sommer 2023 mehrsprachig für internationale Gäste angeboten und das...
14. Januar – 5. Februar 2023 . 48 Oberländer Künstler:innen zeigen ihre Werke … darunter natürlich auch Holzbildhauerei von Philipp Dräyer, Remo Meier, Robin Tacke, Theresia Utz, Heidi...
Wir wünschen euch eine besinnliche Zeit und ein gutes neues Jahr. Auch im 2023 erwarten euch viel spannende News rund um das Schweizer Holzbildhauerei Museum, das Schnitzlerdorf Brienz und eine sehr ...
Im kommenden Sommer wirds wieder extra-spannend im Museum – CUBES, die mobile Ausstellung des Holzbildhauer Verbandes Schweiz macht Halt in seinem Heimatland in Brienz. Sie zeigt die Vielfalt de...
Die „Schnätzi“ wie die Schule für Holzbildhauerei liebevoll genannt wird, ist am 1. Dezember unsere nächste Filmkulisse als weiteres wichtiges Sujet im neuen Imagefilm des Museums. Wir ...
Brienz ist Herz und Zentrum der Schweizer Holzbildhauerei. Aber es ist auch spannend, was in Bayern vor sich geht. https://www.tvaktuell.com/mediathek/video/ostbayern-persoenlich-vom-3-november-2022...
Ende des 19. Jahrhunderts wehte ein wenig südliches Flair durch die Werkstuben der Brienzer Schnitzlerschule. Die Italianità hatte Schulleiter Hans Kienholz ins Berner Oberland gebracht....
Das Museum hat seine Winterpause gestartet. Aber Pause heisst für die Museumsmacher, hinter den Kulissen wird nun viel gearbeitet, die neue Sonderausstellung vorbereitet, die Sammelausstellung attrak...
noch bis 31. Oktober zeigt das Museum seine Holzbildhauerkostbarkeiten mit der Sonderausstellung Bernhard Dürig – nutzt die letzten Tage vor der Winterpause noch für einen Besuch! Sonderbesuch...
über 100 Holzskulpturen begleiten euch auf der gemütlichen Wanderung auf der Axalp! Ein echtes Vergnügen, die einen sind lustig, die anderen überraschend, die dritten schlicht faszinierend …...
"Bbudiigg" heisst Werkstatt (... zum Holzschnitzen oder so)
—Heiter gwüsst?Um Kreativität anzuregen, den Spieltrieb zu fördern und Neugier zu wecken, dafür eigenen sich Holzspielzeuge ganz besonders gut! Farbenfroh, fast unverwüstlich und sich warm anfühlend dürfen sie...
In diesen goldenen Herbsttagen ist unser Filmteam von SwissFootage und CommInt GmbH im Museum, im Dorf und bei Holzbildhauer:innen unterwegs, um erste Filmaufnahmen für unseren neuen Imagetrailer zu ...
Ja, echt wahr! An der Weltaustellung 1851 in London waren sage und schreibe bereits 10 Holzbildhauer und eine Holzbildhauerin aus Brienz vertreten, die ihre Werke präsentierten und Medaillen und Prei...
Wer es letztes Wochenende verpasst hat, bekommt eine neue Chance das „Fest der Feste“ im Freilichtmuseum Ballenberg noch zu besuchen – es lohnt sich! Erleben Sie regionale Produkte w...
Regionale Feste & Herbsttraditionen. Das „Fest der Feste“ will zur Auseinandersetzung mit aktuellen Landwirtschaft und Ernährung anregen. Kulinarische Genüsse und erlebnisreiche Trad...
Glasklare Sicht auf die Berge, das einzigartige Türkis des Brienzersees – die Wandersaison ist auch Entdeckungszeit! Verbinden Sie den Ausflug aufs Brienzer Rothorn mit einem Besuch im Museum u...
Diese interessante Frage versuchte SRF Kulturplatz gestern in einer spannenden Sendung über Brienz, die Holzbildhauerei und die „Schnätzi“ zu klären … echt sehenswert!...
Gina Sommer und Lea Willener haben sich in Brienz an der „Schnätzi“ zur Holzbildhauerin ausbilden lassen. Nun eröffnen sie kommenden Samstag in Thun ihr eigenes Atelier – wir wüns...
Wer war noch nicht da? Wer möchte noch hin? Die Sonderausstellung mit den faszinierenden Werken (wie ist das nur möglich, so was zu schnitzen?…) dauert noch ende Oktober. Wir können Sie wärm...
Heiter gwüsst? Die *Schnitzlerschule Brienz* als Berufsfachschule ist der einzige Schulstandort in der Schweiz für die kunsthandwerklichen Berufe in Holzbildhauerei, Holzhandwerk (Fachrichtung Drech...
Wie haben wir das quirlige Kommen und Gehen von Museumsbesucher:innen aus aller Welt vermisst! Umso schöner ist es, jetzt wieder Tag für Tag, Menschen von überall hier die Faszination der Holzbildh...
Faszinierend, was im Dorf Hofstetten entstanden ist! Marc und Brigitte Trauffer geben mit ihrem Bretterhotel einen wunderbaren Einblick in einheimisches Holzschaffen … und da verweilt man gerne ...
19 Künstler*Innen, darunter vier Lernende der Schule für Holzbildhauerei, zeigten vom 5. – 9. Juli ihr Handwerk und ihre Kreationen, die viele Besucher staunen liessen. Sonnenschein pur beglei...
19 teilnehmende Holzbildhauer:innen, inkl. Delegation aus der Ukraine, präsentieren sich und ihre schönsten Werke. Mit Musikprogramm, Festbetrieb und viel guter Laune … ein Besuch lohnt sich! →Â...
Ab sofort ist das Museum von Mittwoch bis Sonntag bereits ab 10.30 – 17.00 Uhr geöffnet! Kommt uns gerne besuchen …...