08 Sep Was ist Kunst, was ist Kunsthandwerk?
Diese interessante Frage versuchte SRF Kulturplatz gestern in einer spannenden Sendung über Brienz, die Holzbildhauerei und die "Schnätzi" zu klären ...
Geöffnet 6. Mai – 30. Oktober 2023, Mi – So, 13.30 bis 17.00 Uhr
Führung buchen: info@museum-holzbildhauerei.ch /Tel. +41 33 952 13 17
Diese interessante Frage versuchte SRF Kulturplatz gestern in einer spannenden Sendung über Brienz, die Holzbildhauerei und die "Schnätzi" zu klären ...
Gina Sommer und Lea Willener haben sich in Brienz an der "Schnätzi" zur Holzbildhauerin ausbilden lassen. Nun eröffnen sie kommenden Samstag in Thun ihr eigenes Atelier - wir wünschen viel Erfolg!...
Wer war noch nicht da? Wer möchte noch hin? Die Sonderausstellung mit den faszinierenden Werken (wie ist das nur möglich, so was zu schnitzen?...
Heiter gwüsst? Die *Schnitzlerschule Brienz* als Berufsfachschule ist der einzige Schulstandort in der Schweiz für die kunsthandwerklichen Berufe in Holzbildhauerei, Holzhandwerk (Fachrichtung Drechslerei und Weissküferei), Korb- und Flechtwerkgestaltung sowie Küferei....
Wie haben wir das quirlige Kommen und Gehen von Museumsbesucher:innen aus aller Welt vermisst! Umso schöner ist es, jetzt wieder Tag für Tag, Menschen von überall hier die Faszination der Holzbildhauerei zeigen zu dürfen!...
Faszinierend, was im Dorf Hofstetten entstanden ist! Marc und Brigitte Trauffer geben mit ihrem Bretterhotel einen wunderbaren Einblick in einheimisches Holzschaffen ...
19 Künstler*Innen, darunter vier Lernende der Schule für Holzbildhauerei, zeigten vom 5. - 9. Juli ihr Handwerk und ihre Kreationen, die viele Besucher staunen liessen. Sonnenschein pur begleitete das vielseitige Programm ...
19 teilnehmende Holzbildhauer:innen, inkl. Delegation aus der Ukraine, präsentieren sich und ihre schönsten Werke. Mit Musikprogramm, Festbetrieb und viel guter Laune … ein Besuch lohnt sich! → symposium-brienz.ch...