Auch in den wunderschönen Räumlichkeiten des traditionsreichen Grand Hotels Giessbach lassen sich Holzbildhauerei-Werke bestaunen! In einer permanenten Teilausstellung wird das Schaffen mit verschiedenen Stilrichtungen präsentiert ...

Eine kurze Voranmeldung hilft, auch Menschen mit Einschränkungen bestmöglich zu empfangen und ein schönes Museumserlebnis zu ermöglichen. Unser Haus ist jederzeit auch mit dem Rollstuhl gut zugänglich und für besondere Bedürfnisse sind wir gerne da....

Die Wanderung von der Axalp (ab Brienz 20 Auto-Fahrminuten) zum Naturjuwel Hinterburgsee ist ein besonderes Erlebnis für Gross und Klein. Gerade Laufmüde finden unterwegs immer wieder neue Holzbildhauereien, die laufend motivieren, das nächste zu suchen, weiter zu gehen und schönste Sujets zu erleben. Natur und Kunst, zwei besondere Freunde. Weitere Infos gibt es hier....

Digitalisierung heisst oft auch Komfort. Oder dass Museumsbesucher:innen ganz angenehm mit einem "Living History Guide" durch das Museum schlendern und dabei topaktuelle Hintergrundinformationen, Geschichten und Tipps auf Berührung abrufen können. Denn es lohnt sich ungemein, auch hinter die Werke und ihre Kreateure zu schauen!...

Brienzer Bären sind berühmt, sie sind eine eigene Tradition in der weiten Welt der Brienzer Holzbildhauerei-Kunst. In allen Grössen, Ausführungen und Bärenlaunen gibt es die stattlichen Tiere in Holz. Ob als Bären-Garderobe als eigentliches Sammlerstück oder als knuffige Spielzeuge. Bären sind nicht nur unser Kantonstier, sie sind uns auch ans Herz gewachsen....

... lohnt sich immer! ... wie auf dieses Meisterstück von Andreas Baumann (1812-1899) voller filigraner Teilchen und aus Lindenholz. Ist es nicht faszinierend was bereits vor über 100 Jahren mit hoher Begabung entstanden ist?...