Geöffnet 3. Mai – 26. Oktober 2025, Mi – So, 13.30 bis 17.00 Uhr
Führung buchen: info@museum-holzbildhauerei.ch /Tel. +41 33 952 13 17
Ein abwechslungsreiches Programm für den Familienausflug oder als Seelennahrung für Kunstliebhaber - das Holzbildhauerei-Museum ist ein Bijoux und gutes Fenster für Handwerks- und Kunsthandwerkskunst der feinsten Art....
Nutzt die Gelegenheit noch, die eindrücklichen und einzigartigen Werke von Urs-P. Twellmann zu entdecken! Was er gerne aus Alt- oder Sturmholz macht, lässt staunen ...
Holz braucht nicht nur viel Talent und Geschick, auch das richtige Werkzeug sorgt erst für die gewünschte Form. Raspel, Dreikant, Flach, Nadel, Kabinett - der Bedarf ist gross, um für jeden Handgriff, jedes Holz und jede Technik das perfekte Werkzeug einzusetzen....
Steigert Spass die Kreativität? Das scheint doch gut möglich, nicht? Jedenfalls hilft Lachen in der Arbeitsmotivation, dazu braucht es keine Studie. Das sehen wir in solchen Arbeiten ;-)...
Besucht doch mal den Schnitzlerweg Axalp! Da gibt es beim Wandern durch schönste Landschaften so viel an prächtiger Holzbildhauerei-Kunst zu entdecken. Gross und Klein haben hier ihren Spass und vergessen ganz, wenn Wandern auch mal den Puls steigen lässt (übrigens gesund...
Immer wieder schauen wir gerne zurück und stellen uns vor, wie es gewesen sein muss, im Jahr 1851 mit 10 Holzbildhauern aus Brienz nach London zu reisen, um ihre Werke an der Weltausstellung zu präsentieren ...
Unsere Sonderausstellung 2025 hat es in sich! ...