Schweizer Holzbildhauerei Museum Brienz Holz Kunst Erlebnis

Museum

Schweizer Holzbildhauerei Museum Brienz Holz Kunst Erlebnis

Ausstellungen & Anlässe

Schweizer Holzbildhauerei Museum Brienz Holz Kunst Erlebnis

Holz & Holzbildhauerei

Schweizer Holzbildhauerei Museum Brienz Holz

Über das Museum

Das Schweizer Holzbildhauerei Museum liegt im Herzen von Brienz. Es ist Herz und Seele des Holzschnitzler-Dorfes, dem nationalen Mittelpunkt für Holzbildhauerei. Treffen Sie Gesichter und Geschichten faszinierender Werke und prägender Künstler:innen. Ideal für Gruppenanlässe, Firmenausflüge, Familienprogramme und echte Qualitätszeit.
Schweizer Holzbildhauerei Museum Brienz

Holz ist echt. Holz lebt. Holz ist Heimat.

Kontakt

Schweizer Holzbildhauerei Museum
Hauptstrasse 111
Postfach 592
CH-3855 Brienz

+41 33 952 13 17

Öffnungszeiten

03.05 – 31.05.2025
Mi – So: 13.30 – 17.00 h
01.06. – 30.09.2025
Mi – So: 10.30 – 17.00 h
01.10 – 26.10.2025
Mi – So: 13.30 – 17.00 h

Tickets

Erwachsene: CHF 8.00
Kinder: gratis
Geführte Gruppen: CHF 50.00, plus Eintritt CHF 8.00 pro Person

Schweizer Holzbildhauerei Museum Brienz Holz

News & Inspiration

Wie entsteht aus einem Stück Holz ein Kunstwerk? Welche Gedanken führen zu welchen Figuren? Kirsche, Eiche oder doch Olive? Wie gestaltet der Nachwuchs? Wo verbergen sich vergessene Holzbildhauer-Perlen? Warum laufen die farbigsten Fäden der Holzbildhauerei in Brienz zusammen?

Steigert Spass die Kreativität? Das scheint doch gut möglich, nicht? Jedenfalls hilft Lachen in der Arbeitsmotivation, dazu braucht es keine Studie. Das sehen wir in solchen Arbeiten 😉...

Besucht doch mal den Schnitzlerweg Axalp! Da gibt es beim Wandern durch schönste Landschaften so viel an prächtiger Holzbildhauerei-Kunst zu entdecken. Gross und Klein haben hier ihren Spass und ver...

Immer wieder schauen wir gerne zurück und stellen uns vor, wie es gewesen sein muss, im Jahr 1851 mit 10 Holzbildhauern aus Brienz nach London zu reisen, um ihre Werke an der Weltausstellung zu präs...

Unsere Sonderausstellung 2025 hat es in sich! … Was der Landart-Künstler Urs-P. Twellmann mit seiner Motorsäge zaubern kann, ist fast unglaublich – diese Formen, direkt aus Holz, das oft...

Ob schnitzen und malen in unserer offenen Werkstatt oder ganz auf Entdeckungsreise in unserer Entdeckerwerkstatt mit allem zu Nussbaum, Eiche und Linde – diesen stolzen Bäume mit allerbestem Ho...

Selbst gestalten, kreativ sein, schön anmalen – und dann ein ganz persönliches Souvenir mit Erlebniswert nach Hause nehmen! … oder den Liebsten mitbringen 🙂 das geht ganz einfach in u...

Holzbildhauerei fasziniert in vielen Kulturen und Ländern. So freuen wir uns immer über Gäste aus aller Welt, ob Europa, Nordamerika, Asien, Nahost, Südamerika und noch mehr … Unsere mehrspr...

Ein langes Wochenende erwartet uns. Wir feiern unser schönes Land mit dem Nationalfeiertag 1. August – kommt uns besuchen und lernt Schweizer Kulturgut und feinstes Handwerk kennen! Wir freuen ...

Nicht nur Holzkühe, auch die Hundefamilie, die Bären, den Hund auf Chili oder weitere Tierfiguren begeistern die Kleinen. Auch das grosse Musikchalet mit den tanzenden Paaren. Kinder sehen gerade Ku...

Etwas fürs Gemüt tun … schöne Formen … warme Farben … faszinierendes Handwerk … lebendige Kunst … Holzbildhauerei zeigt sich bei uns im Museum von seiner vielseitigste...

Die Internationalen Holzbildhauer:innen sind am Werk … die Sonne scheint … die Stimmung passt!  kommt Ihr auch? heute und morgen wartet noch ein grossartiges Programm auf euch, direkt am ...

Wir laden alle Besucherinnen und Besucher des Intern. Holzbildhauerei Symposiums, 1.-5. Juli zu einer kostenlosen Museumsführung ein! Nutzt die Gelegenheit nach Besuch der Arbeiten am Quai auch noch ...

Ab Dienstag, 1. Juli bis Samstag, 5. Juli könnt ihr am wunderschönen Brienzer Quai, direkt am Brienzersee, wieder direkt mitverfolgen, wie internationale Top-Holzbildhauer neue Werke entstehen lasse...

Die Holzbildhauerei ist weltbekannt! So darf das Museum regelmässig Gäste aus aller Welt in Brienz begrüssen – interessierte Gruppen aus den USA, aus Korea, aus Indien und vielen weiteren Des...

Die Schnitzerei ist dem diplomierten Holzbildhauer eine grosse Herzensangelegenheit. Solide ausgebildet in Brienz, ist er heute im Toggenburg tätig. So sieht erfolgreicher Nachwuchs aus …...

Wenn Feiertage die Arbeitswoche verkürzen, braucht es Ideen für wunderbare Ausflüge – wie wärs mit dem Schnitzlerdorf Brienz und dann gleich noch bei uns im Museum vorbeischauen? Da gibt es ...

„Hier arbeite ich mit Materialien, die ich vor Ort in der Natur finden kann – besonders gerne mit „zerstörtem“ oder beschädigtem Holz. Selbst da zeigt sich, dass ich nichts, ...

Unser Museum wird vom Kanton Bern unterstützt, damit die Arbeit der tragenden Stiftung überhaupt möglich ist. Sie können auch mithelfen, dass das grosse Erbe der Schweizer Holzbildhauerei lebendig...

Mit einer feierlichen Vernissage wurden die prachtvollen Werke von Urs-P. Twellmann mit der Sonderausstellung 2025 für die Saison 2025 willkommen geheissen. Wir sind alle bereit für Ihren Besuch!...

Mit Spannung erwartet und nun ist die grosse Freude da! Unser kleines, feines und wunderbares Museum ist wieder für euch alle geöffnet! Taucht mit uns ein in die faszinierende Welt der Schweizer Hol...

Endlich geht es bald wieder los! Wir freuen uns sehr auf die Saison 2025 und hoffen, euch zu unserer Vernissage am SA, 3. Mai 2025 im Museum mit der faszinierenden Sonderausstellung von Urs-P. Twellma...

Wir werden bald unser Museum wiedereröffnen! Ab 3. Mai sind wir wieder für euch da … 🙂...

Elena unsere Social Media-Expertin versorgt euch über Instagram und TikTok ab sofort regelmässig mit tollen Reels, coolen Beiträgen direkt aus der Ausstellung, Insights von Besucherinnen und Besuch...

Da gibt es grosse Unterschiede und nicht jedes Holz lässt vom Künstler alles mit sich machen … oder hält sich dann überhaupt als grosse Statue, langlebiges Möbel oder attraktives Kunstwerk....

Die Werke von Urs-P. Twellmann lassen einen staunen! Was er zuerst auseinanderbringt und dann wieder neu zusammensetzt, braucht eine grossartige Kreativität… Geprägt von Materialen, der Geschi...

Letztes Jahr prägten Chalets unsere Sonderausstellung – kleine, grosse, real und auf der Grenze zum Kitsch. Das architektonische Phänomen der Schweizer Alpen mit seine Geschichte und seinen Be...

… umso schöner, dass die Schweizer Schule für Holzbildhauerei jedes Jahr aufs neue kreative junge Menschen in die Ausbildung nehmen kann. Mit grossem Engagement geben Markus Flück, Philipp Dr...

Stellen wir uns die Welt anno 1867 vor, keine Flugzeuge, keine Autos – jede Reise dauerte Tage und Wochen und doch schaffte es die Firma Wirth aus Brienz an die Weltausstellung in Paris und gewa...

Planen Sie Ihren nächsten Team-Ausflug oder Ihr Familientreffen an den Brienzersee? – Besuchen Sie uns! Für tolle Zwischenstopps bieten wir attraktive Programm, auf Wunsch mit Kuhschnitzen, mi...

Geht es Ihnen nicht auch so beim Anblick solcher Werke? Wie kann man das machen? Wie ist das möglich? … Sicherlich braucht es nicht nur Kreativität und innovatives Denken, sondern auch viel Er...

Die Holzbildhauerei fasziniert! Das bringen wir gerne auch den Social Media-Fans näher und bauen unsere Präsenz weiter aus! Folget ihr uns uns schon auf Facebook? Oder trifft man euch eher auf Insta...

Nein, Geigen gehören nicht direkt dazu, sondern werden der Instrumentenbaukunst zugeordnet. Schnitzen ist eine bildende Kunst, bei Geigen geht es nicht nur um die Ästhetik, sondern um die akustische...

Die Firma Jobin ist Gastgeber des Museums und wichtiger Motor für den täglichen Betrieb. Flavius Jobin und sein engagiertes Team leisten Grosses, damit Holzschnitzerei-Freunde aus aller Welt über A...

Mit scharfem Blick für Formen, mit viel Liebe für die Natur und mit grosser Kreativität, um Neues zu schaffen. Land Art, aus den USA stammend, gewinnt auch bei uns immer mehr Freunde. Urs-Peter Twe...

Damals war das fast eine Weltreise … aber ja,  gleich mehrere Brienzer Holzbildhauer haben bereits an der Weltausstellung im Londoner Hyde Park 1851 ihre Werke präsentiert! Die Reaktionen seie...

Auch in der Wintersaison organisieren wir herzlich gerne Gruppenbesuche – Kuhschnitzen, Besichtigung der Meisterwerke, Geschichten über die lange Tradition der Holzbildhauerei – das und n...

Ob eine lachende menschgrosse Figur, ein Möbel mit dem gewissen Etwas, ein Schneidebrett verziert, eine Bärengarderobe oder eine berühmte Holzkuh gross oder klein, Geschenke aus Holz machen einfach...

Dankbar blicken wir auf die Saison 2024 zurück mit einer attraktiven Sonderausstellung „CHALETS ZUM MITNEHMEN“ und einer Steigerung der Besucher, v.a. im Bereich Gruppen- und Firmenanläs...

Das Museum ist natürlich auch auf den sozialen Medien präsent – folgen Sie uns schon auf Facebook? Auch da gibt es immer spannende News aus der vielseitigen Welt des Zuhauses der Holzbildhauer...

Lieben Sie klassische Musik? Oder epische Rockmusik mit Orchester? Was auch immer ihre Musikstil prägt, Geigen oder Violinen gehören zu anspruchsvollsten Instrumenten überhaupt. Für besonders hoch...