Geöffnet 7. Mai – 31. Oktober 2022, Mi – So, 13.30 bis 17.00 Uhr
Führung buchen: info@museum-holzbildhauerei.ch /Tel. +41 33 952 13 17
Bernhard Dürig arbeitet seit über 25 Jahren intensiv mit Holz. Nach einer Schreinerlehre und einem Jahr Jazzschule erlernte er den Beruf des Holzbildhauers an der Schule für Holzbildhauerei in Brienz. Als freischaffender Künstler arbeitete er zunächst in einem Gemeinschaftsatelier in Biel. Seit 1998 ist er im Berner Seeland in Busswil tätig.
Die Skulpturen und Objekte von Bernhard Dürig orientieren sich an den gewachsenen Formen der Natur. Die Bionik ist ein weiteres Gebiet, welches ihn zu seinen Arbeiten inspiriert. Die Schnittstelle von Biologie und Technik setzt er in eine eigene Formensprache um. Weiter ist auch die menschliche Figur Teil seines Schaffens.
Der Waldkirschbaum ist Dürigs bevorzugte Holzart. Mit der Kettensäge werden die groben Formen aus dem Rundholz herausgearbeitet, um anschliessend mit Schlegel, Meissel, Raspeln, Feilen und Ziehklingen fertig geformt zu werden. Die gespannten Bögen und Flächen erhalten so ihre Kraft und Leichtigkeit. Durch die langsame kontrollierte Trocknung werden Spannungsrisse vermieden. Der braunrote Farbton und die feine Maserierung des Holzes treten nach dem Ölen der Oberflächen nun hervor.